Hexagon sichert sich Titel der DMSB SimRacing Championship Endurance 2024

DMSB SimRacing Championship Endurance 2024

Mit einem packenden fünften Lauf beendete die DMSB SimRacing Endurance Championship (DSRC Endurance) am Montag ihre Saison 2024. Auf der Nürburgring Nordschleife boten sich die 41 Teams in den Klassen GT3, CUP2 und SP3T wieder einmal ein spannendes und actionreiches Rennen. Neben den bekannten Top-Teams traten in dieser Saison auch viele neue Teams der DSRC Endurance bei. Insbesondere die SP3T-Klasse boomte mit mehr als doppelt so vielen Startern wie im Vorjahr.

Die Organisatoren stellten die Teams auch in dieser Saison wieder mit einem anspruchsvollen Rennkalender vor eine besondere Herausforderung. Für die Teams ging es zu 5 Wertungsläufen nach Daytona (USA, Florida), Mugello (Italien), Sebring (USA, Florida), Road America (USA, Wisconsin) und dem Saison-Highlight dem Nürburgring samt legendärer Nordschleife.

In keiner Klasse fielen die Meisterschaftsentscheidungen vor dem Finale auf dem Nürburgring. Gerade in der GT3-Klasse und SP3T-Klasse sollte es nochmal eng zu gehen. Bei sehr nebligen Bedingungen startete das letzte 140 Minuten Rennen. Sowohl in der GT3-Klasse, als auch in der CUP2, wurde bis auf den letzten Meter gekämpft. Insbesondere die Anfangsphase war geprägt von Positionskämpfen Stoßstange-an-Stoßstange.

In der SP3T-Klasse sollte das Team CARLAR esports (Harald Stadler, Dominik Gieseler, René Ritter, Tim Reinhardt, Alexander Hause, Carsten Gieseler) erneut die Pace vorgeben. Am Ende gewann das Team souverän sowohl das Rennen in der SP3T-Klasse, als auch die Meisterschaft in der SP3T-Klasse. Auf den Rängen zwei und drei in der Meisterschaft folgten das SP3T-Team der PROsport SimRacing (Joachim Hummel, Tobias Winkler) Mannschaft und das Trio von Prerobit SimRacing (Thomas Menyhert, Chris Bartel, Elia Storsberg).

In der CUP2-Klasse war das erste Drittel von sehr dichten Positionskämpfen geprägt. Zwar versuchte das Team Nürburgring eSports seinen vermeintlichen Heimvorteil bestmöglich zu nutzen, musste sich jedoch nach 140 Minuten dem Team von PROsport SimRacing geschlagen geben. Die bis zum Finale führende Mannschaft in der CUP2-Meisterschaft von Hexagon (Tom Ostermann, Carsten Wiedenhöfer) musste zwar auf der Nordschleife im Kampf mit den beiden anderen Top-Teams federn lassen, sicherte sich jedoch am Ende den Meistertitel in der CUP2-Klasse vor dem CUP2-Team von PROsport SimRacing (Denis Marquardt, Sean Terre, Rouven Skiba) und dem Team des MSC Puma Kuppenheim (Dennis Viehmann, Leonhard V Ziegler).

Bei den GT3-Boliden, der Spitzenklasse der Meisterschaft sollte es beim Finale zumindest zu Beginn spannend bleiben. PROsport SimRacing – GT3 (Niels Röttele, Victor Brill) setzte sich jedoch von Runde zu Runde souverän vom restlichen Feld ab. Am Ende gewann das Team mit über einer Minute Vorsprung vor Platz 2 sowohl das Rennen als auch den Meistertitel in der GT3-Klasse vor den Teams FR13DA Sport (Marc Devin Schürrle, Moritz Weinrich,Fynn Haupt) und M&J Downforce (Jonas Gundert, Maximilian Kugler, Jan Philipp Springob).

Nach Abzug des Streichergebnisses und vergleich der Platzierungen konnte sich Hexagon (Tom Ostermann, Carsten Wiedenhöfer) aus der CUP2-Klasse die klassenübergreifende Gesamtwertung und somit den Titel in der DMSB SimRacing Championship Endurance vor den mit 288 Punkten, punktgleichen Teams von CARLAR esports (Harald Stadler, Dominik Gieseler, René Ritter, Tim Reinhardt, Alexander Hause, Carsten Gieseler), SP3T-Klasse und der GT3-Mannschaft von PROsport SimRacing (Niels Röttele, Victor Brill) sichern.

Den Titel in der ebenfalls Klassenübergreifenden Pro-AM Wertung sicherte sich die PROsport SimRacing Mannschaft mit Ihrem SP3T-Team.

Dieses spektakuläre Ergebnis der DSRC Endurance 2024 lässt mit Spannung auf die am 13. Mai startende Sprint Meisterschaft blicken.
 

Die Meisterschaftswertung zur DMSB SimRacing Championship Endurance 2024 finden Sie hier: https://www.simracing-championship.de/meisterschaften/dmsb-simracing-championship-endurance-series/meisterschaftswertung

Zurück