Der Deutsche Motor Sport Bund vergibt in diesem Jahr erneut den DMSB-Nachhaltigkeitspreis.
Was im Jahr 2000 als DMSB-Umweltpreis für herausragende Leistungen zum Schutz und zur Erhaltung der Umwelt sowie zur Förderung der Umweltverträglichkeit und Zukunftsfähigkeit des Motorsports begann, wird seit 2023 als DMSB-Nachhaltigkeitspreis fortgeführt. Mit der Weiterentwicklung des DMSB-Umweltpreises hin zu einem Nachhaltigkeitspreis können jetzt nicht nur herausragende Projekte mit Bezug zur ökologischen Dimension von Nachhaltigkeit gewürdigt werden, sondern auch ökonomische und insbesondere soziale Projekte, beispielsweise im Bereich der Jugendförderung, Gleichstellung oder Inklusion.
Die Vergabe des DMSB-Nachhaltigkeitspreises 2024/2025 erfolgt im Rahmen des DMSB-Kongresses (31. Oktober – 2. November 2025) in Offenbach am Main.
Preisgeld in Höhe von 10.000 Euro
Gesucht werden beispielgebende und richtungsweisende Vorreitermaßnahmen z.B. im Bereich des Umwelt- und Klimaschutzes, dem schonenden Umgang mit Ressourcen oder der Nachwuchsförderung, die den Motorsport insgesamt in herausragender Weise nachhaltig fördern. Sie sollen zur Motivation für andere Akteure im Motorsport Vorbildcharakter haben.
Teilnahmeberechtigt sind dabei alle Hobby-Motorsportler und deren Helfer, Vereine, ehrenamtliche Funktionäre, gemeinnützige Organisationen und nicht-kommerzielle Veranstalter, wie auch professionelle Akteure im Motorsport, beispielsweise Automobil- und Motorradhersteller, professionelle Rennteams, kommerzielle Veranstalter und Rennstreckenbetreiber, Unternehmen der Umweltschutztechnik und Medienagenturen. Der letzte Preisträger wurde 2023 ausgezeichnet: Vor zwei Jahren würdigte der DMSB das zukunftsweisende Konzept des ADAC Opel Electric Rally Cup „powered by GSe“, der mit dem seriennahen batterie-elektrischen Opel Corsa Rally Electric ausgetragen wird, mit dem DMSB-Nachhaltigkeitspreis.
Das Preisgeld beträgt auch in diesem Jahr 10.000 Euro.
Bewerbungsschluss ist der 31. Juli 2025
Bewerbungen und Vorschläge für den DMSB-Nachhaltigkeitspreis können bis zum 31. Juli 2025 unter folgendem Link eingereicht werden:
Möglich ist eine Selbstbewerbung oder eine Nominierung durch Dritte. Die Projekte sollten abgeschlossen sein oder sich in einem Stadium befinden, die eine Erfolgsbeurteilung ermöglichen. Ansprechpartner zum DMSB-Nachhaltigkeitspreis ist Herr Johannes Schirdewahn, Referent Verbandsentwicklung (E-Mail: jschirdewahndmsb.de; Tel.: 069-633007-62).
Weitere Informationen zum DMSB-Nachhaltigkeitspreis finden Sie in der Ausschreibung.