Der DMSB und die dmsj fördern gemeinsam Feierlichkeiten zur Ehrung ehrenamtlicher Helfer bei Motorsportveranstaltungen.
Veranstalter können sich noch bis zum 28. Februar für die Förderung ihres Ehrenamtsfestes, dem Funk- und Flaggenfest, beim DMSB bewerben. Das Fest sollte dabei im Rahmen einer Motorsportveranstaltung stattfinden und ist als Feier für die ehrenamtlichen Helfer der Veranstaltung gedacht. Mit der Feier soll das Engagement von Freiwilligen im Motorsport gewürdigt und sowohl die Anerkennung als auch die Motivation der Ehrenamtlichen gestärkt werden.
Der DMSB und die dmsj wählen pro Jahr drei Motorsportveranstaltungen aus, die eine finanzielle Förderung erhalten, um ihr Ehrenamtsfest durchzuführen. Es wird jeweils eine Motorsportveranstaltung aus dem Automobilsport, Motorradsport und Jugendsport gefördert. Förderfähige Veranstaltungen sind Meisterschaftsläufe (unabhängig vom Prädikat), die durch Vereine oder Mitgliedsorganisationen des DMSB durchgeführt werden.
Die Durchführung des Festes liegt in der Eigenverantwortung des jeweiligen Veranstalters der Motorsportveranstaltung. Dieser kann das Ehrenamtsfest eigenständig gestalten.